Jan 05
Mehr Netto vom Brutto – 21steuergünstige Zuwendungen und weitere Gehaltsextras für Arbeitnehmer
Der Arbeitsmarkt für qualifizierte Fachkräfte ist eng. Die Einarbeitung qualifizierter Mitarbeiter in die Unternehmensstruktur ist teuer. Der Weggang von Mitarbeitern aus einem Unternehmen bedeutet auch Verlust von Know-how. Ein Baustein ist das Gehalt des Arbeitnehmers. Gestalten Sie diesen Hygienefaktor steuerlich optimal.
Inhalt | |||
1 Vorteil von steuerbegünstigten Gehaltszuwendungen2 Wann liegt |
Jan 05
Führung eines Fahrtenbuches – Haken und Öhsen auch bei elektronischen Fahrtenbücher
Zum Thema Fahrtenbuch scheint nun fast alles gesagt zu sein. Jedoch kommen immer mehr elektronische Fahrtenbücher zum Einsatz bei denen jedoch die gleichen Anforderungen gelten wie für die von handgeführten Fahrtenbücher. Vor allen Dingen das Thema der maschinellen lesbar Machung bei einer Betriebsprüfung und die Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren in …
Jan 15
Künstlersozialabgabe – Jedes Jahr bis zum 30.03. müssen Sie handeln
Die Künstlersozialabgabe ist ein vielbetrommeltes Thema. Mittlerweile ist der in oder andere ein wenig desensibilisiert zu diesem Thema. Was jedoch vielen entgangen seien könnte: Als zur Abgabe verpflichteter Unternehmer müssen Sie nach Ablauf des Kalenderjahres – spätestens bis zum 31.03. des folgenden Jahres – die beitragspflichtigen Entgelte an die Künstlersozialkasse …
Jul 04
Betrügerische Schneeballsysteme können 2 mal wehtun
Wer kennt sie nicht, die Versprechungen von betrügerischen Anlagefirmen bezüglich Renditen, die weit jenseits des Kapitalmarkt-Niveaus liegen und immer wieder verlockend sind, vor allem bei den derzeit sehr niedrigen Anlagezinsen. Oft sitzen die Anbieter in Steueroasen und sind nach Aufdeckung ihrer betrügerischen Machenschaften weder durch den deutschen Fiskus noch die …
Jun 06
Rechnungsangaben – leidiges Thema mit großer Wirkung
|
Anforderungen an eine Rechnung |
||
|
|
|
|
|
Inhalt |
|
|
|
1 Allgemeines 1.1 Steuerliche Grundlagen 1.2 Formanforderungen 1.3 Elektronisch übermittelte Rechnungen 2 Rechnungsangaben 2.1 Rechnungen unter 150 € brutto 2.2 Rechnungen über 150 € brutto 2.3 Aufbewahrungspflichten 2.4 Teil- und Schlussrechnungen 2.5 Beispielfall 3 Rechnungsberichtigung 4 |
Sep 13
Kassenbuch führen und die Folgen stiefmütterlicher Behandlung
Ob und wie ein Kassenbuch zu führen ist, wird in Unternehmerkreisen immer wieder kontrovers diskutiert. Viele scheuen die lästige Schreibarbeit vor allem dann, wenn nur Ausgaben bar getätigt werden. Lesen Sie im Folgenden, welche Konsequenzen die Führung eines Kassenbuchs mit sich bringt, wann sie dazu verpflichtet sind und vor allem …
Jun 06
Merkblatt zur Insolvenz – Gründe und Vermeidungsstrategien
Durch eine Insolvenz und ein damit einhergehendes Insolvenzverfahren sollen alle Gläubiger gemeinsam und gleichmäßig befriedigt werden. Dies erfolgt in einem gesetzlich geordneten Gesamtvollstreckungsverfahren unter der Leitung des Insolvenzverwalters und unter Aufsicht des Insolvenzgerichts. Der Vorteil des Insolvenzverfahrens liegt darin, dass einzelne Zwangsvollstreckungsmaßnahmen der Gläubiger ausgeschlossen sind, während das Verfahren andauert.…
Jun 06
Urlaubsanspruch bei längerer Krankheit des Arbeitnehmers
Arbeitnehmer haben auch während einer längeren Erkrankung einen Anspruch auf Ihren Jahreesurlaub. Bisher ist der Jahresurlaub spätestens am 31.03. des Folgejahres verfallen. Nach neuerer Rechtsprechung gilt das bei Erkrankungen des Arbeitnehmers nicht mehr. Kann der Jahresurlaub aus Kranheitsgründen nicht genommen werden, ist dieser bei einer Beendigung des Arbeitsverhältnisses auszubezahlen.
…
Apr 10
Steuerbegünstigter Arbeitslohn – Mehr Netto vom Brutto (Teil 2)
von Fehlgeldentschädigung bis Vermögenswirksame Leistungen
Von jedem Euro einer Gehaltserhöhung geht oft mehr als die Hälfte für Steuern und Sozialabgaben drauf. Dieser Aussicht auf verminderten Nettolohn können Arbeitnehmer begegnen, indem sie steuerbegünstigte oder steuerfreie Gehaltsbestandteile aushandeln. Das ist auch für den Arbeitgeber interessant, da auf steuerfreie Zahlungen keine Sozialabgaben fällig …